Online-Shop
eBooks
Öffnungszeiten: Di + Do 11:00 - 15:00, Mi 14:00 - 18:00, Fr 10:00 - 18:00, Sa 11:00 - 16:00
Ein unterhaltsamer und trotz seiner Länge kurzweiliger Roman über das Zusammentreffen der indischen und britischen Familie eines Hochzeitpaares. Es geht Monica Ali jedoch weniger um die Beschreibung der kulturellen Unterschiede, als vielmehr um familiäre Geheimnisse und Tabus. Langjährige familiäre Gewissheiten kommen ins Wanken und müssen korrigiert werden. Den Weg zu mehr Offenheit und zur Wahrheit in den Familien beschreibt Monica Ali oftmals mit einer Prise Humor - ohne dabei respektlos zu sein.
Buchtitel: Liebesheirat
Autor: Monica Ali
Verlag: Klett-Cotta
Preis: € 25,00
ISBN: 978-3-608-98498-9
Gelesen und empfohlen von: Maria Poensgen
Sie suchen ein Vorlesebuch für ein Vorschulkind, an dem auch die Eltern Spaß haben? Vielleicht auch noch für eine musikalische Familie? Sie suchen ein Erstlesebuch für die dritte Klasse? Eins, das mal etwas anders ist als die üblichen Erstlesebücher?
Die Geschichte von Nicht-Peter, der eines Morgens beim Bambusfrühstück dem Bambusrohr einen Ton entlockt und nach und nach eine Melodie entdeckt, ist dann genau das Richtige für Sie! Nicht-Peter und die wilde Nicht-Olivia gründen eine Pandapand mit dem raufenden Nicht-Gerhard und versuchen, die anderen Pandas für ihre Musik zu begeistern.
Überaus humorvoll schildert Stanišić diese drei so unterschiedlichen Charaktere, die durch die Musik zusammenfinden. Der vielfach ausgezeichnete Autor schafft es in diesem Buch auch die junge Generation zu fesseln und zu unterhalten. Das sehr persönliche Nachwort und die wunderbar lebhhaften Illustrationen von Günther Jacobs machen dieses Kinderbuch zu etwas ganz Besonderem.
Buchtitel: Panda-Pand
Autor: Saša Stanišić
Verlag: Carlsen
Preis: € 12,00
ISBN: 978-3-551-52180-4
Gelesen und empfohlen von: Kathrin Henk
Sasha Filipenko stammt aus Belarus, hat viele Jahre in Russland gelebt und als Journalist und Autor gearbeitet. Als die Repressalien immer drastischer wurden, hat er mit seiner Familie Russland verlassen. Heute lebt er mit seiner Familie im Exil in Westeuropa. Die großen Themen Filipenkos: Großmachtstreben, Korruption und Unterdrückung.
"Die Jagd" ist bereits 2016 erschienen, aber aktueller kann ein Buch nicht sein. In diesem Frühjahr in der deutschen Übersetzung veröffentlicht, können wir nun auch Filipenkos Polit-Thriller lesen. Er erzählt die Geschichte des idealistischen Journalisten Anton Quint, der sich mit einem Oligarchen anlegt. Was nun folgt ist schonungslose Abrechnung der Zustände in Russland und Belarus. Fast wie in einem Kammerspielt beschreibt er das Klima der Angst und die Methoden der Einschüchterung, um Menschen zum Schweigen zu bringen.
»Wenn Sie wissen wollen, was das moderne, junge Russland denkt, lesen Sie Filipenko.« Swetlana Alexijewitsch
Buchtitel: Die Jagd
Autor: Sacha Filipenko
Verlag: Diogenes
Preis: € 23,00
ISBN: 978-3-257-07158-0
Gelesen und empfohlen von: Katharina Pütz
Schon das meerblaue Leinencover mit der goldenen Schrift, die an Sonnenstrahlen erinnert, übt eine magische Anziehungskraft aus. Aber auch die wunderbare Innengestaltung läßt die Herzen der Buchliebhaber höher schlagen. Axel Hacke nimmt uns mit in sein Ferienhaus auf Elba und erzählt in seiner typischen Mischung aus Humor und Melancholie vom Haus, vom Dorf und den Menschen. Und das mit einem so liebevollen Blick, dass man sofort versteht, warum es ihn nicht in die Ferne zieht, sondern seit 30 Jahren auf die Insel Elba.
Ein Buch, wie ein Urlaub im Süden - nicht nur für einen Sommer.
Buchtitel: Ein Haus für viele Sommer
Autor: Axel Hacke
Verlag: Verlag Antje Kunstmann
Preis: € 24,00
ISBN: 978-3-95614-483-7
Gelesen und empfohlen von: Katharina Pütz
Jonathan Lee bringt in seinem Roman eine von der Weltgeschichte fast vergessene Person zurück auf die ganz große Bühne.
Wer war Andrew Haswell Green, ohne dessen Initiative es keinen Central Park, kein Metropolitan Museum of Art, keine New York Public Library und keinen Zusammenschluß von Manhattan und Brooklyn zu einer Stadt gäbe? Wie kam es dazu, dass dieser Visionär, auch "Vater des Greater New York" genannt, 1903 am hellichten Tag in der Park Avenue vor seinem Haus erschossen wurde?
Der Roman beginnt mit dem Mord, führt zurück in die Kindheit und Jugend des Protagonisten und wir erfahren neben den Hintergründen, die zum Verbrechen geführt haben, die Biographie eines außergewöhnlichen Mannes. Jonathan Lee nimmt uns mit ins New York des 19. Jahrhunderts und lässt uns teilhaben an der Geschichte und Entwicklung der Stadt.
Lesenswert nicht nur für New York Fans!
Buchtitel: Der große Fehler
Autor: Jonathan Lee
Verlag: Diogenes
Preis: € 25,00
ISBN: 978-3-257-07191-7
Gelesen und empfohlen von: Katharina Pütz
Was gibt es Schöneres, als mit Kindern ein Bilderbuch zu entdecken, das nicht nur Erwachsenen, sondern auch den Kleinen herzhaftes Lachen entlockt, dabei aber gleichzeitig ganz nebenbei Wissenswertes vermittelt?
Das ist Pip Cornell mit ihrem humorvollen Text und Alex Griffiths mit seinen liebenswert komischen Illustrationen in diesem wunderbaren Buch über das aktuelle Thema Bienen gelungen. Jedes Kind weiß, dass Bären Honig lieben. Was liegt also näher, als dass ein Bär Imker werden möchte, damit er zukünftig Honig im Überfluss hat – zum Schlecken, zum Backen, zum Genießen. Aber wie wird ein tapsiger Bär zum Imker? Er versucht die Bienen mit Gutenacht-Geschichten und Musik bei Laune zu halten und bestellt sogar eine Krone für die Bienenkönigen. Dabei arbeiten die Bienen nicht immer fleißig, sondern bleiben schon einmal im Bett, oder schauen lieber Fernsehen als Honig zu sammeln. Um guten Honig zu bekommen, muss sich der Bär also einiges einfallen lassen.
Ein Bilderbuch für Groß und Klein ab 4 Jahren
Buchtitel: Was Bären über Bienen wissen (müssen)
Autor: Pip Cornell
Verlag: Esslinger
Preis: € 14,00
ISBN: 978-3-480-23744-9
Gelesen und empfohlen von: Kathrin Henk